Allgemeine FAQ
Welches System habe ich? (CCC, CiC oder NBT)
So erkennst du welches System du hast, wenn du dir dennoch unsicher bist, schreibe uns gerne eine Nachricht bei WhatsApp!
CarPlay FAQ
Wie ist das WLAN Passwort für CarPlay?
Das WLAN Passwort für CarPlay lautet: "88888888"Bitte beachte, dass du mit dem WLAN und Bluetooth von CarPlay verbunden bist.
Wie verbinde ich mein Telefon mit Wireless Apple CarPlay?
Wähle "CarPlay" in deinem Fahrzeug Display aus.Schalte WLAN & Bluetooth auf deinem Apple Gerät ein und verbinde dich mit dem CarPlay Bluetooth & WLAN.
Akzeptiere die Verbindungsanfrage (Koppeln) CarPlay öffnet sich dann automatisch, wenn nicht, klicke das Play Icon oben rechts in der Ecke auf dem Homescreen.
Wie verbinde ich mein Telefon mit Wireless Android CarPlay?
Schalte WLAN & Bluetooth auf deinem Android Gerät ein und wähle auf dem CarPlay Display in deinem Fahrzeug unter "CarPlay" > ein vorhandenes Profil und klicke "Connect Mobile Device".Wähle anschließend das Android Telefon aus und erlaube auf dem Telefon das Koppeln.
Wie wechsle ich zwischen CarPlay und meinem OEM System?
Um zwischen CarPlay und dem OEM System zu wechseln, halte die Menütaste des iDrive Controllers 3 Sekunden lang gedrückt.Ich habe keinen Ton bei CarPlay, was muss ich tun?
Wähle in deinem OEM System unter CD/Multimedia > AUX aus.Kontrolliere ob du das Glasfaserkabel (grün) vom alten Quadlock Connector in den neuen Quadlock Connector um gepinnt hast.
Wenn ein originaler AUX Port im Fahrzeug verbaut ist (In der Armlehne, im Handschufach oder hinten an der Mittelkonsole) muss das AUX Kabel von CarPlay dort eingesteckt werden.
Mein OEM Mikrofon funktioniert nicht, was muss ich tun?
Verbinde das AUX Kabel (A) vom CAN Kabelbaum mit dem AUX Kabel (B) vom mitgelieferten MIC Adapter Kabelbaum.Stecke das OEM Mikrofon an einen passenden Stecker vom MIC Adapter Kabelbaum.

Ich habe kein OEM Mikrofon, wie schließe ich das mitgelieferte an?
Verbinde das AUX Kabel (A) vom CAN Kabelbaum mit dem AUX Kabel (B) vom mitgelieferten MIC Adapter Kabelbaum.Verbinde den Stecker (1) vom MIC Adapter Kabelbaum mit dem mitgelieferten Mikrofon (2).
Schalte den PIN-7 am CarPlay Modul auf ON (unten). Lasse die anderen PINs entsprechend deinem Display korrekt eingestellt.

Welchen PIN-Code muss ich am CarPlay Modul einstellen?
Stelle entsprechend der Übersicht den PIN-Code am CarPlay Modul ein.Nach unten ist ON(1), nach oben ist OFF(0).
Für CiC Systeme:

Für NBT Systeme:

Wie muss das CarPlay Modul angeschlossen werden?
Hier findest du einen Anschlussplan, wenn du weitere Fragen hast,schreibe uns eine Nachricht bei WhatsApp oder schaue dir eins unserer YouTube Einbauvideos an.

Was bedeuten die Einstellungen im CarPlay Modul?
Hier findest du eine Übersicht der Einstellungen:
Wie steuere ich das CarPlay mit meinen Lenkradtasten/ dem iDrive Knopf?
Hier findest du eine Übersicht der Lenkradtasten/ iDrive Steuerung:
Meine Lenkradtasten funktionieren nicht, was muss ich tun?
Schalte "Enable Wheel Key" in den CarPlay Einstellungen ein (siehe Bild):
Wenn ich jemanden Anrufe, hört derjenige sich selbst, was muss ich tun?
Ändere folgende CarPlay Einstellungen (Mikrofon):"Microphone volume": 12
"Microphone PGA": 24
"Microphone OP": langsam von 0 hochtasten, bis die Lautstärke passt. (dabei so niedrig wie möglich bleiben)
"Microphone PGA": anpassen bis die Lautstärke passt
"AEC quality": 2
"Microphone delay": langsam von 0 hochtasten, bis die Lautstärke passt. (dabei so niedrig wie möglich bleiben)
Nach Änderung der Einstellungen muss das Gerät neu gestartet werden.
(iDrive BACK Knopf 5sek halten oder Zündung aus- & einschalten.)
Das CarPlay Modul reagiert nicht oder verbindet sich nicht.
Du kannst das CarPlay Modul neu starten oder zurücksetzen in dem du die "BACK" Taste des iDrive Controllers 5sek gedrückt lässt.Alternativ kannst du auch die Zündung ausschalten und nach einigen Sekunden wieder einschalten.
Wenn sich CarPlay nicht verbindet kannst du die Verbindung in den Einstellungen unter "BT Reset" zurücksetzen,
entferne/ setze auch in deinem Telefon die Bluetooth & WLAN Verbindung zurück.
Rückfahrkamera FAQ
Wie schließe ich die Rückfahrkamera an?
Verbinde die Gelben Cinch Verbinder mit dem CarPlay Modul und der Rückfahrkamera (CVBS OUT "Reverse camera")Verbinde das Gelbe Kabel des CarPlay Kabelbaumes "Reverse Camera Powersupply" mit dem Roten Kabel des Cinch Steckers.
Verbinde das Rote Kabel der des Cinch Steckers mit dem Roten Kabel des Rot/Schwarzen Kabelbaumes.
Stecke den Roten Stecker der Rückfahrkamera in den Schwarzen Stecker des Rot/Schwarzen Kabelbaumes.
Das Schwarze Kabel des Rot/Schwarzen Kabelbaumes kann frei bleiben oder mit Karosserie Masse verbunden werden.
Das kleine mitgelieferte Modul wird nur bei Problemen (flackerndes Bild) benötigt.

Die Rückfahrkamera zeigt kein Bild/ funktioniert nicht.
Ändere die CarPlay Einstellungen unter Setting > Reverse > Reversecamera zu "Aftermarket" für eine Nachrüstkamera und Original für eine OEM Kamera.
CarPlay HeadUnit FAQ
Die Display größe wird falsch angezeigt.
Um die korrekte Display Größe einzustellen, gehst du in den Einstellungen der HeadUnit (Passwort: 1368) unter Factory Setting auf Model Selection und wählst dort die korrekte Größe aus.
Mein iDrive Controller funktioniert nicht.
Gehe in den Einstellungen der HeadUnit (Passwort: 1368) unter Factory Setting auf ARM Setup und wechsle dort von iDrive_A zu iDrive_B bzw. umgekehrt.